Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA   Kaufe das Buch auf Amazon.de

FOLGEN:

Facebook YouTube Twitter Instagram Google+

TEILEN:

BLICK INS BUCH:

Reiseführer: Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA - 30 unvergessliche Tage
Neue erweiterte Auflage (4.)
01.03.2020.
Neue erweiterte Auflage (4.)
Ende Februar 2020 ist die neue 4. Auflage des ...
Neue erweiterte Auflage (3.)
30.11.2017.
Neue erweiterte Auflage (3.)
Mitte November ist die neue Auflage des Buches ...
Teilnahme an der Buch Wien 2017
18.10.2017.
Teilnahme an der Buch Wien 2017
        Auf ...
Bald auch die tschechische Ausgabe
09.10.2017.
Bald auch die tschechische Ausgabe
Mitte November 2017 wird die Übersetzung des ...
150 Touristische Destinationen in Bosnien
05.04.2017.
150 Touristische Destinationen in Bosnien
Das Buch "Komm, entdecke, erzähle ...
Tipps für einen Bosnien-Besuch: die sehenswerten Museen
03.07.2016.
Tipps für einen Bosnien-Besuch: die sehenswerten Museen
Nationalmuseum Bosnien und ...
Etwas andere Bilder von Mostar
16.05.2016.
Etwas andere Bilder von Mostar
Die Alte Brücke in Mostar - die ewige ...
Fünf Geheimtipps für ihren Urlaub in Bosnien und Herzegowina
27.04.2016.
Fünf Geheimtipps für ihren Urlaub in Bosnien und Herzegowina
Fluss Semešnica Die Semešnica, ...

Tipps für einen Bosnien-Besuch: die sehenswerten Museen

03.07.2016.

Nationalmuseum Bosnien und Herzegowinas

Nationalmuseum Bosnien und Herzegowinas

Das Nationalmuseum Bosnien und Herzegowinas ist die bedeutendste kulturelle Institution im Land und wurde im Jahr 1888 gegründet. Das Museumsgebäude wurde im Jahr 1913 erbaut und enthält eine archäologische, ethnografische, sowie eine naturhistorische Abteilung mit botanischem Garten.

 

Ahdnama - Ältestes Menschenrechtsdokument im Franziskanerkloster in Fojnica

Franziskanerkloster in Fojnica

In der wertvollen Sammlung des Franziskanerklosters Heiliger Geist in Fojnica befinden sich der Vertrag "Ahdnama", in dem Bosniens Eroberer Sultan Mehmed II El Fatih den bosnischen Franziskanern Religionsfreiheit garantiert, 13 Inkunabeln (Bücher, die vor 1500 gedruckt wurden), sowie viele andere wertvolle Dokumente aus der Geschichte Bosniens. Im Jahr 1463 hatte Pater Anđelo Zvizdović, damaliger Abt des Klosters in Fojnica, die "Ahdnama" in Milodraško Feld vom Sultan übernommen. Zu dieser Gelegenheit hat Pater Zvizdović vom Sultan auch dessen Umhang geschenkt bekommen, der noch immer im Kloster aufbewahrt wird. Der Besuch des Museums und der Bibliothek des Franziskanerklosters lohnt sich auf jeden Fall.

 

Ältestes Textil aus Wolle aus Europa im Franziskanerkloster in Livno

Franziskanerkloster in Livno

Im Franziskanerkloster Gorica in Livno kann man ein alte Bibliothek, das Museum für Archäologie und Ethnographie, die Kunstgalerie und Gabriel-Jurkić - Galerie für zeitgenössische Kunst besuchen.
Das Museum für Archäologie und Ethnographie enthält wertvolle und gut organisierte Ausstellungen mit Exponaten aus der prähistorischen Zeit (Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit), dem römischen Reich, der Spätantike und dem Mittelalter. Der wertvollste Ausstellungsstuck ist der prähistorische Mantel aus einem Hügelgrab aus dem Gebiet um Pustopolje. Der prähistorische Mantel aus dem 17. Jahrhundert vor Christus hat eine Dimension von 300 x 170 cm. Es ist das älteste und größte Textil aus Wolle, das in Europa erhalten ist.

 

Auf den Spuren des Bosnischen Königreichs im Mittelalter in Vranduk

Festung von Vranduk

Vranduk ist eine kleine Ortschaft 10 km von der Stadt Zenica entfernt, die um eine mittelalterliche Festung aus dem 14. Jh. entstanden ist. Die Festung ist bis heute in ihrer Ursprungsform erhalten. Sie wurde an strategisch wichtiger Stelle oberhalb des Flusses Bosna errichtet. Die Festung diente dem Königreich Bosnien zum Schutz vor Angriffen der Ungarn aus dem Norden. Heute befindet sich dort eine Ausstellung des Museums der Stadt Zenica: die mittelalterliche Tafel des Königs, ein Notarbüro aus dieser Zeit und eine kleine Schmiede können besucht werden.

 

Älteste Bosančica Schrift im Franziskanerkloster in Ljubuški

Franziskanerkloster in Ljubuški

Neben der Stadt Ljubuški, am Humac, steht eines der bedeutendsten Franziskanerklöster in Herzegowina, 1876 erbaut. Im Kloster des Hl. Antonius von Padua das älteste Museum in Bosnien und Herzegowina, das 1884 gegründet wurde. Im Museum befinden sich viele Ausstellungsstücke aus der Urgeschichte, Antike und dem Mittelalter, die in der näheren Umgebung gefunden wurden. Der wertvollste Gegenstand ist die Tafel von Humac (Humačka ploča), das älteste geschriebene Dokument das je in Bosnien und Herzegowina gefunden (11.-12. Jh.) wurde, in Kombination alter Schriften verfasst, der bosnischen (Bosančica genannt) und glagolitischen Schrift.

 

Diese und viele weitere Tipps für ihren Bosnienaufenthalt finden sie im Buch "Komm, entdecke, erzähle weiter BOSNIEN UND HERZEGOWINA".